Zum Hauptinhalt springen

Kontaktpipelines

Erfahren Sie, wie Sie Kontaktpipelines anlegen und das Mail- und Aktivitäten-Center darauf anwenden.

Lena avatar
Verfasst von Lena
Diese Woche aktualisiert

Wie kann ich eine neuen Kontaktpipeline im Pipeline Center anlegen?

In der Seitenleiste finden Sie unter dem Menüpunkt "Automation-Center" das Untermenü "Pipeline Center".

Um eine neue Kontaktpipeline anzulegen, klicken Sie auf das Plus (+) auf der linken Seite, unterhalb der onpreo-eigenen und bereits von Ihnen erstellten Pipelines.

Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie die Sektion "Kontaktpipeline"auswählen können. Genau wie bei den Immobilien Pipelines, besteht die Option einer einfachen linearen oder einer mehrstufigen Pipeline mit weiteren Subpipelines.

Nach dem Speichern wird die Pipeline automatisch in Ihrem Pipeline Center hinterlegt. Links neben den Namen der entsprechenden Pipelines befindet sich ein kleines Icon, das anzeigt, ob es sich um eine kontaktbasierte Pipeline (Person) oder eine immobilienbasierte Pipeline (Haus) handelt. Diese Icons finden Sie ebenfalls im Menü der verschiedenen Pipelines.

Um eine Pipeline mit einem bestimmten Kontakt zu verknüpfen, wechseln Sie über das Menü zu "Kontakte" und wählen den gewünschten Kontakt aus. Unter dem Kontaktnamen finden Sie die Option "Pipeline-Status wählen". Dort können Sie nun die zuvor von Ihnen erstellte Kontaktpipeline und die gewünschte Stufe dieser auswählen.

Wenn Sie nun in der Menüleiste auf "Pipelines" klicken, sehen Sie Ihre neu erstellte Kontaktpipeline mit dem entsprechenden Kontakt in der gewünschten Stufe.

Wie nutze ich Tags in Kontakten?

Genau wie bei Ihren Immobilien können Sie auch Tags zu Ihren Kontakten hinzufügen.

Wenn Sie einen gewünschten Kontakt öffnen, finden Sie unter dem Namen ein kleines Symbol, über das Sie die gewünschten Tags auswählen können.

Wenn Sie einen Tag hinzufügen möchten, der noch nicht hinterlegt ist, haben Sie die Möglichkeit, eigene Tags zu erstellen. Klicken Sie dazu auf den kleinen Stift hinter "Ihre individuellen Tags". Daraufhin erscheint ein Button mit "+ Tag hinzufügen".

Nachdem Sie darauf klicken, können Sie einen Titel und eine Farbe für Ihren Tag festlegen.

Nach der Erstellung erscheint der neue Tag in der Auswahlleiste, unter den bereits bestehenden Tags. Von dort aus können Sie ihn dem gewünschten Kontakt zuweisen.

Während bei Immobilien nur ein Tag pro Objekt vergeben werden kann, besteht bei Kontakten die Möglichkeit, mehrere Tags ohne Limit hinzuzufügen.

So können Sie sicherstellen, dass auch ein übergeordneter Kontakt, der mehreren Immobilien zugeordnet ist, mit allen relevanten Tags versehen wird.

Anlegen von automatischen, Tag-spezifischen Mail-Templates auf Kontaktpipelines

Im Automation Center können Sie im Mail Center jeder Stufe einer von Ihnen erstellten Kontaktpipeline eine automatisierte, tag-spezifische Mail zuweisen. Diese wird beim Verschieben eines Kontakts von einer Stufe in die nächste automatisch an den jeweiligen Kontakt versendet.

Vorbereitung

Damit Sie tag-spezifische Mail-Templates in den Kontaktpipelines hinterlegen können, müssen Sie zunächst die entsprechende Mail-Vorlage erstellen.

  1. Klicken Sie oben rechts auf "Vorlagen", um eine neue Vorlage anzulegen.

  2. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie eine neue Vorlage erstellen können.

  3. Nachdem Sie die Vorlage erstellt haben, klicken Sie unten rechts auf den Speicher-Button, um sie zu Ihren Vorlagen hinzuzufügen.

Wichtig: Setzen Sie unbedingt einen Betreff, da dieser später als Titel der Vorlage dient.

Das neu erstellte Mail-Template ist von nun an in Ihrer Vorlagen Sammlung, welche über die Schaltfläche am linken Rand der Karte geöffnet werden kann, zu finden

Zuordnen der Mail-Vorlage zur Stufe in den Kontaktpipelines

Nachdem Sie die gewünschte Kontaktpipeline ausgewählt haben, müssen Sie zunächst die Stufe auswählen, in der eine automatisierte Mail versendet werden soll.

Wählen Sie die entsprechende Stufe aus und klicken Sie auf "Vorlage verwenden", um eine der zuvor erstellten Mail-Templates zuzuordnen.

Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem Sie ein oder mehrere Tags für die Mail setzen können. So können Sie festlegen, welcher Kontakt in welcher Stufe welche Mail erhält. Beispielsweise kann ein Kontakt mit dem Tag "Google"eine andere Mail erhalten als ein Kontakt mit dem Tag "Facebook", obwohl beide in derselben Pipeline-Stufe sind.

Zudem können Sie mehrere Tags pro E-Mail-Vorlage auswählen oder die Option "Alle" wählen, sodass alle Kontakte in dieser Stufe unabhängig von den Tags dieselbe Mail erhalten.

Nachdem Sie die gewünschte Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf "Wählen", um sie zu speichern.

Versand der Mail

Wenn Sie nun zur Kontaktpipeline zurückkehren und einen Kontakt in die nächste Stufe verschieben, öffnet sich automatisch ein Fenster mit der zugehörigen tag-spezifischen Mail. Sie können dann entscheiden, ob die Mail an den Kontakt gesendet werden soll oder nicht.

Anlegen von automatischen, Tag-spezifischen Aktivitäten auf Kontaktpipelines

Neben tag-spezifischen Mail-Templates können Sie auch tag-spezifische Aktivitäten in den Kontaktpipelines hinterlegen.

Dafür gehen Sie über das Automation Center zum Aktivitäten Center und wählen die gewünschte Kontaktpipeline sowie die entsprechende Stufe aus, in der die Aktivität festgelegt werden soll.

Anschließend können Sie entweder eine bereits vorhandene Aktivitäten-Vorlage verwenden (1) oder eine neue Aktivitäten-Vorlage erstellen (2).

Wenn Sie eine neue Vorlage erstellen, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie zunächst ein oder mehrere Tags für die Aktivität festlegen. So bestimmen Sie, welche Kontakte die entsprechende Aktivität erhalten. Bezüglich der Aktivität können Sie zwischen Anruf, Meeting, Aufgabe oder Notiz wählen. Diese Aktivität kann individuell benannt, mit einer Fälligkeit versehen und einer verantwortlichen Person zugewiesen werden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle Notiz hinzuzufügen. Im Anschluss müssen Sie die erstellte Aktivität noch speichern.

Sobald ein Kontakt mit den entsprechenden Tags in der Kontaktpipeline in die nächste Stufe verschoben wird, erscheint die erstellte Aktivität automatisch in der Kontaktkarte des betreffenden Kontakts. Dort kann sie eingesehen und mit einem Klick auf den Kreis als erledigt markiert werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?