Zum Hauptinhalt springen

Wie lege ich eine Opt-In-Automation an?

Erfahren Sie, wie Sie mit einer Opt-In-Automation den Double-Opt-In-Prozess einrichten und so rechtssicher Ihre Newsletter verwalten.

M
Verfasst von Maya Auping
Vor über einer Woche aktualisiert

Mit einer Opt-In-Automation können Sie sicherstellen, dass Ihre Kontakte aktiv in den Erhalt Ihrer Newsletter oder anderer Mailings einwilligen. Dabei wird automatisch ein Double-Opt-In-Mail versendet. Nach der Bestätigung wird der Kontakt einer passenden Kontaktliste hinzugefügt und erhält zukünftig die gewünschten Inhalte.

Schritt 1: Neue Automation erstellen

  • Öffnen Sie das Automation Center und gehen Sie in das Marketing Mail Center.

  • Klicken Sie oben links auf „+Kampagne“, um eine neue Automation zu erstellen.

  • Geben Sie der Automation einen Titel.

Schritt 2: Start-Trigger festlegen

  • Wählen Sie einen passenden Start-Trigger aus, z. B. das Verschieben eines Leads in eine bestimmte Pipeline-Stufe. Dadurch wird die Opt-In-Automation dann getriggert.

Schritt 3: Opt-In-Mail versenden

  • Fügen Sie als Aktion den Versand einer Double-Opt-In-Mail hinzu.

  • Optional können Sie eine Verzögerung einbauen (z. B. 1 Tag nach Verschieben in die Pipeline-Stufe).

  • Wählen Sie anschließend eine Standardvorlage für das Double-Opt-In.

    • Wichtig: Der enthaltene Opt-In-Link darf nicht entfernt werden. Dieser ist automatisch in den Standardvorlagen bereits automatisch enthalten.

    • Sie können zusätzliche Variablen und Texte einfügen, um die Mail individuell zu gestalten.

  • Speichern Sie die Aktion ab.

Schritt 4: Kontakt nach Bestätigung zuordnen

Wenn nur mit dem Allgemeinen Newsletter gearbeitet wird

  • Als nächste Aktion können Sie nun "Zu einer Liste hinzufügen" wählen.

  • Sobald der Kontakt den Opt-In-Link bestätigt, wird er automatisch der ausgewählten Kontaktliste hinzugefügt.

  • Wenn Sie mit einer allgemeinen Newsletter-Liste arbeiten, reicht es, den Kontakt der Liste Newsletter allgemein zuzuordnen.

Wenn mit verschiedenen Themen-Newslettern gearbeitet werden soll

  • Wenn Sie mit verschiedenen Themen-Newslettern arbeiten, können Sie die Zuweisung über Tags steuern in dem Sie als nächste Aktion "If/Else" wählen und nach spezifischen Tags filtern. Anschließend können Sie unter "JA" die Aktion "Zu einer Liste hinzufügen" hinzufügen.

    • Hat der Kontakt den Tag Allgemein, wird er der Newsletter-Liste Allgemein hinzugefügt.

    • Hat er den Tag Scheidung, wird er der Newsletter-Liste Scheidung hinzugefügt.

    • Hat er den Tag Erbe, wird er der Newsletter-Liste Erbe hinzugefügt.

    • Hat er den Tag Alter, wird er der Newsletter-Liste Alter hinzugefügt.

  • Unter "Nein" können Sie nun nach weiteren Tags filtern. Beispielsweise könnte nun in der IF/Else-Aktion der Tag "Scheidung" abgefragt werden. ImAnschluss wird dann unter "Ja" die Kontagliste für Scheidungen hinzugefügt.

    So können Sie die Automation immer weiterlaufen lassen, bis Sie alle relevanten Tags abgefragt haben.

Hat dies deine Frage beantwortet?