Zum Hauptinhalt springen

Erstellung eigener Automationen im Marketing Mail Center

Hier ist eine Beschreibung, wie eine Automation im Marketing Mail Center erstellt werden kann.

Kornelia avatar
Verfasst von Kornelia
Vor über einem Monat aktualisiert

Um eigene Automationen oder Kampagnen zu erstellen, gehen Sie zunächst ins Marketing Mail Center unter "Kampagnen" und klicken oben links "+Kampagne".

Vergeben Sie einen prägnanten Titel für die Automation, legen Sie einen Trigger fest und bestimmen Sie die Aktion, die daraufhin ausgeführt werden soll.

Je nach Art der Automation, die Sie erstellen möchten, müssen die nächsten Schritte an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.

In diesem Artikel verwenden wir als Beispiel eine Automation, bei der eine E-Mail 5 Tage nach dem Hinzufügen eines Kontakts zu einer Liste versendet wird.

Als Trigger wählen Sie „Wird zu einer Liste hinzugefügt“ und entscheiden sich für die Kontaktliste, die für diese Automation verwendet werden soll. Falls Sie dazu eine Liste bereits bei Propstack/onOffice haben, kann diese von dort oder aus einer CSV-Datei importiert werden. Falls die Liste noch nicht vorhanden ist, müssen die Kontakte manuell hinzugefügt werden, nachdem die Automation erstellt wurde. Wählen Sie anschließend die gewünschte Methode zur Erstellung der Liste aus und speichern Sie diese.

Nun müssen Sie die Aktion festlegen, die nach dem Trigger ausgeführt werden soll. In unserem Beispiel wählen Sie „Eine E-Mail senden“. Danach können Sie eine Verzögerung, beispielsweise von 5 Tagen, festlegen, sodass die E-Mail erst 5 Tage nach dem Hinzufügen des Kontakts zur Liste verschickt wird.

Falls Sie bereits eine E-Mail-Vorlage für diese Automation erstellt haben, können Sie diese hier auswählen. Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, direkt in diesem Schritt eine neue Vorlage zu erstellen. Bei bereits vorhandenen Vorlagen wird Ihnen nach Bestätigung eine Liste der verfügbaren Vorlagen angezeigt, aus der Sie die gewünschte auswählen können. Wenn keine passende Vorlage existiert, öffnet sich der Mail-Designer, um eine neue Vorlage zu erstellen. Nachdem Sie die Vorlage ausgewählt oder erstellt haben, können Sie fortfahren.

Am Ende wird die Automation wie folgt aussehen. Unten rechts haben Sie die Möglichkeit, sie zu speichern und später zu aktivieren.

Sie haben auch die Möglichkeit, weitere Schritte hier hinzuzufügen, wie zum Beispiel zusätzliche Nachrichten oder Aktionen, die je nach Verhalten des Kontakts ausgeführt werden.

Um die Automation zu aktivieren, müssen Sie im letzten Schritt noch die gewünschte Kontaktliste hinterlegen. Alternativ können Sie auch auf "Später aktivieren" klicken. Entscheiden Sie sich dafür, finden Sie die erstellte Automation in Ihren Entwürfen. Diese kann dort noch bearbeitet werden und über das zuweisen einer Kontaktliste zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?