Nach der erfolgreichen Freischaltung der onpreo-App im onOffice Marketplace (siehe dazu Freischaltung der onpreo-App im onOffice Marketplace), können Sie über die Verbindungseinstellungen in onpreo genau festlegen, wie Daten zwischen onpreo und onOffice ausgetauscht werden sollen.
In den Einstellungen stehen Ihnen fünf zentrale Optionen zur Verfügung, mit denen Sie Import-, Export- und Synchronisationsprozesse individuell steuern können.
1. Immobilien direkt bei Erstellung exportieren
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle neu in onpreo erstellten Immobilien automatisch an onOffice übermittelt.
Dies gilt sowohl für manuell erstellte Objekte als auch für automatisiert importierte Immobilien, z. B. über andere Schnittstellen.
2. Kontakte direkt bei Erstellung exportieren
Ist diese Option aktiviert, werden alle neuen Kontakte aus onpreo direkt an onOffice exportiert – ebenfalls unabhängig davon, ob sie manuell oder automatisiert angelegt wurden.
3. Aktivitäten bei Erstellung exportieren
Aktivieren Sie diese Einstellung, um neu angelegte Aktivitäten (wie Meetings, Aufgaben, Notizen oder Anrufe) automatisch an onOffice zu übergeben.
4. Änderungen der Adressdaten in onOffice mit onpreo synchronisieren
Mit dieser Einstellung werden Adressdaten, die in onOffice verändert werden, automatisch mit dem entsprechenden Kontakt in onpreo abgeglichen.
→ Achtung: Wird ein Kontakt in onOffice gelöscht, wird dieser auch in onpreo entfernt.
5. Änderungen der Immobiliendaten in onOffice mit onpreo synchronisieren
Wenn aktiviert, werden Änderungen an Immobilien in onOffice automatisch mit onpreo synchronisiert.
→ Achtung: Auch hier gilt: Wird eine Immobilie in onOffice gelöscht, wird sie ebenfalls in onpreo entfernt.