Um auf die Sales-Statistiken zuzugreifen, klicken Sie auf der linken Seite im Menü zunächst auf Analytics und anschließend auf Sales Statistics. Daraufhin öffnet sich eine Seite mit Ihren allgemeinen Statistiken, auf der Sie auf der linken Seite Ihre aktuellen Daten einsehen können.
In der Analyseübersicht von onpreo haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Filtern zu arbeiten, um gezielt Einblicke in Ihre Daten zu erhalten. Ob nach Datum, verantwortlicher Person oder bestimmten Tags – die Filter helfen Ihnen dabei, schnell relevante Informationen zu finden. So können Sie beispielsweise nachvollziehen, welcher Mitarbeiter besonders erfolgreich war oder wie sich die Leads aus einem bestimmten Portal im vergangenen Monat entwickelt haben. Sobald Sie einen Filter gesetzt haben und den gespeichert haben, aktualisieren sich die angezeigten Daten automatisch.
Die ersten Grafiken zeigen, wie viele Leads in einem bestimmten Zeitraum ins System gekommen sind und in welchen Pipelines sie aktuell liegen. Rechts sehen Sie die Entwicklung der Leads über die Zeit hinweg: Wie viele wurden täglich verschoben, und in welche Pipeline-Stufen wurden sie überführt?
Gewonnene Leads werden zusätzlich nach Anzahl und Datum angezeigt, während bei verlorenen Leads auch der jeweilige Verlustgrund dokumentiert wird.
Weitere Übersicht zeigt, wie viele Leads sich aktuell in den einzelnen Pipelines befinden – und wie lange sie dort bereits liegen. Der Sales-Funnel auf der rechten Seite stellt die Verteilung der Leads über die verschiedenen Phasen Ihrer Pipeline grafisch dar. Wenn Sie mit der Maus über eine der Stufen fahren, erhalten Sie detailliertere Zahlen.
Am unteren Ende der Auswertung können Sie sich schließlich auch die Anzahl der Leads mit bestimmten Tags anzeigen lassen. Diese sind übersichtlich in verschiedene Kategorien unterteilt: Pipeline-Tags, Source Tags (Quelle) und Formular-Tags (zur Einordnung von Newsletter-Themen).
Eine leadspezifische Auswertung finden Sie, indem Sie oben rechts auf den Button „Leadspezifisch“ klicken. Dort haben Sie die Möglichkeit, mehrere Leads miteinander zu vergleichen und deren Performance in der Akquise gezielt auszuwerten.